Mittwoch, 19. Oktober 2011

Apfelernte

Montagabend um 21 Uhr ist es passiert, ich habe tatsächlich die lang ersehnte Nachricht bekommen, dass wir für gestern noch einen Platz bei der Apfelernte erhalten. Ich will schon lange mal mit Simon bei Erntearbeiten mitmachen, aber leider hatten wir bisher keine Zeit oder haben leider keinen Platz mehr bekommen. Aber gestern durften wir dann endlich auch einmal dabei sein. Organisiert werden solche Ernten von einer ganz lieben Familie, die mit einem Demeter Hof in Luxembourg zusammenarbeitet. Auf dem Hof angekommen, konnten wir uns noch ein wenig umschauen, bevor es dann mit dem Traktor zur Obstwiese ging. Leider war das Wetter nicht das Beste und so wurde das Aufsammeln der Äpfel etwas schneller vollzogen. Die Kinder probierten die ersten Äpfel schon beim Ernten. Voll beladen mit Äpfeln ging es dann wieder zurück auf den Hof, wo dann aus den Äpfeln frischer Viez (luxemb., auf deutsch: Apfelmost ;-) ) gepresst wurde. Neben der Häckselmaschine und den Pressen standen dort auch Heuballen, die zum toben und Spielen einluden und auch die Kaninchen durften gestreichelt werden. Die Kinder durften bei allen Arbeitsschritten tatkräftig helfen. Am Abend ging es dann mit einer vollen Flasche frischem Viez und einem total müden Kind zurück nach Hause. Der Viez wurde natürlich direkt zum Abendessen getrunken. Trotz des verregneten Wetters war es ein sehr schöner Tag, vielen Dank nochmal dafür. Wir sind bestimmt beim nächsten Mal wieder mit dabei.




2 Kommentare:

  1. Schatzi, das ist kein Viez, sondern allenfalls Most, im besten Fall bleibt es abgkocht Apfelsaft. Ich wage schwer zu bezweifeln, dass Du Deinem Sohn Alkohol zu trinken geben würdest, das nämlich ist Viez ;-)

    AntwortenLöschen
  2. In Luxemburg heißt das Viez! :-) Habe nur das übernommen, was uns der Bauer gestern gesagt hat :-) Es sind ja luxemburgische Äpfel, deswegen Viez :-)

    AntwortenLöschen