Eigentlich liebe ich die Karnevalszeit und war bis vor drei Jahren auch immer ordentlich feiern. Aber auch hier hat das Mama-Dasein seinen Einzug gehalten. Mit so einen Zwerg lässt es sich dann doch nicht mehr so unbeschwerlich feiern. Dieses Jahr hatte ich dennoch ein bisschen Karneval und zwar in der Schule. Wir hatten einen kleinen Wandertag angesetzt und als Lehrer beschlossen, dass wir als Piraten kommen. Es war super schön und total lustig. So hatte ich wenigsten ein bisschen das Gefühl mitfeiern zu können. Möchte allerdings nicht wissen, was meine Schüler nun von mir denken :-) EGAL!
Gestern nachmittag waren wir dann mit einer Freundin und ihren Zwillingen verabredet und es war ein richtig schöner Nachmittag mit vielen Entdeckungen für die Kleinen. Und natürlich nutzten wir das schöne Wetter um in den Garten zu gehen, indem sich auch zwei Hasen befanden, die erst einmal gründlich begutachtet werden mussten.
Und am Abend war es mir eine Freude mir einzugestehen, dass so ein Weiberfastnacht mit fröhlichen Kindern im Garten viel schöner ist als das Feiern mit Menschen, die diesen Tag einfach nur nutzen um sich hemmungslos zu betrinken.
Nichts destotrotz werden wir am Rosenmotnag selbstverständlich auf den Umzug in der Stadt gehen, wobei ich mir noch am überlegen bin, ob wir nicht vielleicht doch auf einen kleinen Umzug in eins der umliegenden Dörfer fahren sollen, mal schauen ich werde berichten.
Nichts destotrotz werden wir am Rosenmotnag selbstverständlich auf den Umzug in der Stadt gehen, wobei ich mir noch am überlegen bin, ob wir nicht vielleicht doch auf einen kleinen Umzug in eins der umliegenden Dörfer fahren sollen, mal schauen ich werde berichten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen